"Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben." Oscar Wilde

Wer wir sind

Fünfzehn Menschen irgendwo zwischen 35 und 60 Jahren, die Bock auf Drama, Komödie, Trauerspiel und Krimi haben. Unser Geld verdienen wir mit halbwegs soliden Berufen, unsere Herzen schlagen für das Theater.

Was wir machen

Theater in all seinen Formen. Wir beschränken uns auf kein Genre und kein Zeitalter.  Wenn uns die Geschichte gefällt, möchten wir sie erzählen.

Wie wir das machen

Wir proben viel. Grundsätzlich immer sonntags, aber zwischendurch auch immer mal an anderen Tagen. Wenn es auf die Premiere zugeht, proben wir mehrmals in der Woche. Wir haben einen professionellen Anspruch und wollen unsere Arbeit so gut wie möglich machen. Nicht umsonst lautet unser Motto "Blut, Schweiß und Tränen." Trotzdem (oder vielleicht auch gerade deswegen) haben wir eine Menge Spaß an dem, was wir da machen.

Was wir bis jetzt gemacht haben

Eine ganze Menge. "Reigen" von Arthur Schnitzler , "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare  , "Der trojanische Krieg findet nicht statt" von Jean Giraudoux , "Hautnah" von Patrick Marber , "Geschlossene Gesellschaft" von Jean Paul Sartre, "Frau Hegnauer kommt" von Lisa Stadler , "Jedermann" von Hugi von Hofmannsthal und "Hysterikon" von Ingrid Lausund, zum Beispiel. Außerdem unternehmen wir regelmäßig Ausflüge ins Improvisationstheater und machen viele Lesungen.

Warum wir das machen

Fragen wir uns immer wieder kurz vor jeder Aufführung. Danch wissen wir es wieder.

Theaterensemble dell' arte e.V. Hauptstraße 196 50169 Kerpen Telefon: 02273/ 9904022 E-Mail: dellarte@online.ms Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt: 1. Vorsitzende: Natascha Gollnow-Klein 2. Vorsitzende: Frauke Göber